Entscheidungen können schwierig sein – gerade wenn es um Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit geht.
Foto: Jens Lelie / Unsplash
Die Entscheidung für oder gegen die Offenlegung einer gesundheitlichen Beeinträchtigung (chronische körperliche oder psychische Erkrankung oder Behinderung) bringt einige besondere Herausforderungen mit sich:
Wie kann man unter solchen Bedingungen eine gute Entscheidung treffen?
Mehr darüber erfahren Sie auf den Unterseiten zu den Themen:
Welche Entscheidung passt zu mir und meiner Situation?
Welcher Entscheidungstyp bin ich – gründlich abwägen oder lieber nach Gefühl entscheiden?
Ich habe viele Ängste und Befürchtungen. Wie kann ich mich trotzdem gut entscheiden?
Was spricht für oder gegen mehr Offenheit? Und was könnte passieren, wenn ich nichts sage?
Welche Rechte und Pflichten habe ich im Umgang mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung? Was sollte ich dringend beachten?
Wo finde ich vertrauenswürdige Informationen und an wen kann ich mich persönlich wenden?
Wie kann ich meine Entscheidung umsetzen und möglichen Hindernissen gut begegnen?